Bearbeitet von: Nathalie Strübin
Osterbrunch
Geheimsprache der Ostereier
Ostergottesdienst mit Brunch
für Jung und Alt, für Gross und Klein
Ostersonntag, 17. April 2022
10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Feldreben
In der Ukraine ist Krieg. Das ist furchtbar.
Aber es ist nicht das einzige, wofür der Name „Ukraine“ steht. Das Land
kennt auch viele Osterbräuche. Ganz wichtig ist das kunstvolle Bemalen
von Ostereiern. Die sehen dann aber nicht nur schön aus – sie können
sogar sprechen! Manche Eier sind wie eine kleine Osterpredigt, andere
wie ein Segenswort. Wir lernen diese Sprache kennen an diesem
Ostermorgen. Das ist gar nicht so schwierig. Aber es macht Mut! Und
das ist ja das Ziel von Ostern. Anschliessend an diesen Abendmahls-
gottesdienst sind alle, die noch bleiben möchten, herzlich eingeladen zu
einem Osterbrunch.
Wer nicht nur am Gottesdienst, sondern auch am Brunch teilnehmen
möchte, sollte sich bis Mittwoch, 13. April mit dem untenstehenden
Anmeldeformular anmelden.
Ostergottesdienst mit Brunch
für Jung und Alt, für Gross und Klein
Ostersonntag, 17. April 2022
10.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Feldreben
In der Ukraine ist Krieg. Das ist furchtbar.
Aber es ist nicht das einzige, wofür der Name „Ukraine“ steht. Das Land
kennt auch viele Osterbräuche. Ganz wichtig ist das kunstvolle Bemalen
von Ostereiern. Die sehen dann aber nicht nur schön aus – sie können
sogar sprechen! Manche Eier sind wie eine kleine Osterpredigt, andere
wie ein Segenswort. Wir lernen diese Sprache kennen an diesem
Ostermorgen. Das ist gar nicht so schwierig. Aber es macht Mut! Und
das ist ja das Ziel von Ostern. Anschliessend an diesen Abendmahls-
gottesdienst sind alle, die noch bleiben möchten, herzlich eingeladen zu
einem Osterbrunch.
Wer nicht nur am Gottesdienst, sondern auch am Brunch teilnehmen
möchte, sollte sich bis Mittwoch, 13. April mit dem untenstehenden
Anmeldeformular anmelden.