Was ist ein Podcast?

Podcast (Foto: Canva)
Ein Podcast ist eine Serie von Audio- oder Videoaufnahmen, die über das Internet veröffentlicht werden. In Sachen Theologie gibt es zum Beispiel Formate wie „Ausgeglaubt“, „Geist.Zeit“, „Karte & Gebiet“ oder „Unter Pfarrerstöchtern“. Millionen von Menschen hören sich Podcasts an – im Zug, beim Joggen oder auch als Ergänzung zum Bücherlesen.
Es ist mir als Sozialdiakon in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren ein Anliegen, dass du dich damit auseinandersetzen kannst. Deshalb lade ich zu drei kurzweiligen Podcast-Nachmittagen im Kirchgemeindehaus Feldreben ein. Die Nachmittage können einzeln oder gemeinsam besucht werden.

An jedem Nachmittag hören wir uns einen Podcast gemeinsam an und tauschen uns anschliessend beim Kaffee darüber aus. Und wer weiss – vielleicht machen wir schon bald unseren eigenen Podcast?

Die Nachmittage finden am 26. August, 2. September und 9. September 2025 statt. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr im Reli-Zimmer 1 im oberen Stock des Feldreben, Feldrebenweg 14 in Muttenz.

Bringe bitte dein Smartphone mit, wenn du eines hast.

Anmeldung und Fragen:
Buerki Markus


Podcast Anlässe: