Religionsunterricht

Fische (Foto: Werner Näf)
“Nach Gott und der Welt fragen”

Religion wird auf verschiedenen Ebenen erfahren und gelebt.
  • im Elternhaus
  • in der Schule
  • im Religionsunterricht
  • in der kirchlichen Gemeinschaft

Kinder haben Fragen, die weit über unsern Alltag hinausgehen.

Die evangelisch-reformierten Kirchen stehen auch in der Tradition des Humanismus. Bildung und Aufklärung werden hier gross geschrieben. In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Schulen und der Römisch-Katholischen Kirche verantworten wir den Religionsunterricht an den Schulen.

Kinder und Jugendliche, die als Mitglieder gemeldet sind, werden direkt eingeladen am Schulunterricht teil zu nehmen. Der Unterricht steht jedoch allen Interessierten offen. Der Unterricht bietet Raum für die ganz grossen Fragen des Lebens. Hier können die Kinder und Jugendlichen in gewohntem Umfeld und miteinander ins Gespräch kommen, fragen, staunen und lernen. Ausgebildete KatechetInnen und ReligionspädagogInnen sowie Pfarrpersonen leiten den Unterricht professionell und zeitgemäss.

Weitere Informationen zu unserem Religionsunterricht finden Sie in unserem [Dokument 06 ist nicht vorhanden oder nicht öffentlich]

Gastkinder

Kinder und Jugendliche, die am Unterricht teilnehmen möchten, aber nicht Mitglied der reformierten oder katholischen Kirche sind, sind herzlich willkommen. Wir schätzen es sehr, wenn Sie sich aus Solidarität zu den Kirchensteuerzahlenden für das erste Kind mit CHF 50.- bis 100.-, für jedes weitere Kind mit CHF 20.- bis 50.- beteiligen. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Interesse an.
Bestätigung und Einzahlungsschein

Weitere Informationen zu Gastkindern finden Sie in diesen Dokumenten:
Elternbrief Gastkinder
Bestätigung und Einzahlungsschein

Nächste Termine

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?

Kontakt/Lehrpersonen

Iris Blapp (Foto: Daniel Jenni, Fotosmile)
Jürgen Bootsmann (Foto: Daniel Jenni, Fotosmile)
Buerki Markus
Monika Garruchet Foto von Laurence Mouillet (Foto: Monika Garruchet)
Alexandar Schaub (Foto: Daniel Jenni, Fotosmile)
Ursula Zuppinger (Foto: Daniel Jenni, Fotosmile)