Bearbeitet von: Sara Stöcklin
Abenteuer Reli
Reli wird zum Abenteuer: Mit der Plattform Pfefferstern können Jugendliche von der 7. bis zur 9. Klasse aus einem vielfältigen Angebot Workshops, Exkursionen, soziale Einsätze und Anlässe auswählen. Das individuell zusammengestellte Programm ersetzt den Religionsunterricht an der Schule und führt diejenigen, die dies möchten, zur Konfirmation.
» pfefferstern.ch ist eine Online-Plattform zur Ausschreibung und Verwaltung der Erlebnis- und Konfirmationsprogramme und wird von hunderten von Kirchgemeinden in der Schweiz genutzt. Auch unsere Kirchgemeinde und andere Gemeinden im Baselland haben sich der Plattform angeschlossen.
Die Angebote von Pfefferstern stehen allen Jugendlichen offen. Gleichzeitig werden Punkte gesammelt, die auf dem Weg zur Konfirmation benötigt werden. Anders als beim bisherigen Unterricht ist es aber den Jugendlichen weitgehend freigestellt, wie sie sich ihre Punkte holen: in Ferienlagern, mit Projekttagen, durch soziales Engagement, durch den Besuch von Erlebnisprogrammen oder Gottesdiensten.
In der 7. und 8. Klasse sammeln die Jugendlichen, die eine Konfirmation anstreben, je 40 Punkte. 16 davon werden bereits durch die zwei Projekttage an der Schule gutgeschrieben. In der 9. Klasse sammeln sie zusätzlich zum Konfunterricht (den es weiterhin gibt) 20 Punkte.
Die Angebote von Pfefferstern stehen allen Jugendlichen offen. Gleichzeitig werden Punkte gesammelt, die auf dem Weg zur Konfirmation benötigt werden. Anders als beim bisherigen Unterricht ist es aber den Jugendlichen weitgehend freigestellt, wie sie sich ihre Punkte holen: in Ferienlagern, mit Projekttagen, durch soziales Engagement, durch den Besuch von Erlebnisprogrammen oder Gottesdiensten.
In der 7. und 8. Klasse sammeln die Jugendlichen, die eine Konfirmation anstreben, je 40 Punkte. 16 davon werden bereits durch die zwei Projekttage an der Schule gutgeschrieben. In der 9. Klasse sammeln sie zusätzlich zum Konfunterricht (den es weiterhin gibt) 20 Punkte.
Fragen und Antworten
Wie melden wir unser Kind an?
Mit dem » Formular unten können Sie Ihre Kinder anmelden. Senden Sie das Formular an sekretariat@ref-muttenz.ch oder schicken Sie es uns per Post.
Können die Jugendliche alle Angebote besuchen?
Wenn Jugendliche sich einloggen, sind für sie nur die Angebote sichtbar, die sie auch besuchen dürfen. Manche Angebote sind nur für eine Klassenstufe, manche sind für mehrere Klassenstufen offen. Bei gewissen Angeboten ist die Platzzahl begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wer ein Angebot nicht besuchen kann, bekommt keine Credits, sondern belegt ein anderes Angebot.
Wie wird kontrolliert, ob der Gottesdienst besucht wurde, bzw. wie kommt man zu einem Credit?
Gottesdienste ergeben beim Besuch einen Credit, obwohl man sich nicht im vornherein dafür anmelden muss. Man erhält einen Code, den man unter "myPfefferstern -> Aktuell -> Score" eingeben kann. Nach der Eingabe wird der Credit automatisch gutgeschrieben.
Wieso ein Eltern-Account (myClan)?
Wenn die Eltern mit ihrer Mailadresse ein Elternkonto erstellen, kann das Kind - sobald eine eigene Mailadresse vorhanden ist - mit der eigenen Mailadresse registriert werden und hat damit einen vollen Zugang zu pfefferstern. Hat man zudem mehrere Kinder, so muss man sich nur mit dem Eltern-Account einloggen und sieht die Punktestände etc. aller Kinder auf einen Blick. Es erleichtert also den Überblick für die Eltern und somit die Begleitung des Kindes auf dem Weg zur Konfirmation.
Wie kann ich ein Kind anmelden, dass noch keine eigene Mailadresse hat?
Genau dazu wird ein Eltern-Account benötigt. Wenn man im Eltern-Account angemeldet ist, kann man oben auf «myPfeffstern» klicken. Danach im Untermenu auf «myClan». Im rechten Bereich auf «Person hinzufügen» klicken und nun auf Kind. Wenn das Kind noch keine eigene Mailadresse hat, lässt man dies einfach leer. Das Konto sollte aber spätestens in der Oberstufe mit einer Mailadresse ergänzt werden, damit sich das Kind auch selbst auf pfefferstern einloggen und seine Angebote verwalten kann.
Kann man sich auch wieder von einem Angebot abmelden, wenn etwas dazwischen kommt?
Eine Anmeldung sollte - wie für viele andere Dinge auch - verbindlich sein. Klar kann immer etwas dazwischen kommen. In diesem Fall bitte an den Organisator des Angebots (auf pfefferstern ersichtlich) wenden und sich bei ihm abmelden. Somit besteht gerade bei Angeboten mit Platzbegrenzung die Chance für jemand anders, sich spontan noch anzumelden. Vielen Dank.
Werden auch unter dem Jahr neue Angebote / Events aufgeschaltet?
Ja, das ist gut möglich. Im Gegensatz zum alten Papier-System ist pfefferstern sehr flexibel. Wird spontan ein neues Angebot aufgeschaltet, können einfach alle per Mail informiert werden.
Mit dem » Formular unten können Sie Ihre Kinder anmelden. Senden Sie das Formular an sekretariat@ref-muttenz.ch oder schicken Sie es uns per Post.
Können die Jugendliche alle Angebote besuchen?
Wenn Jugendliche sich einloggen, sind für sie nur die Angebote sichtbar, die sie auch besuchen dürfen. Manche Angebote sind nur für eine Klassenstufe, manche sind für mehrere Klassenstufen offen. Bei gewissen Angeboten ist die Platzzahl begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wer ein Angebot nicht besuchen kann, bekommt keine Credits, sondern belegt ein anderes Angebot.
Wie wird kontrolliert, ob der Gottesdienst besucht wurde, bzw. wie kommt man zu einem Credit?
Gottesdienste ergeben beim Besuch einen Credit, obwohl man sich nicht im vornherein dafür anmelden muss. Man erhält einen Code, den man unter "myPfefferstern -> Aktuell -> Score" eingeben kann. Nach der Eingabe wird der Credit automatisch gutgeschrieben.
Wieso ein Eltern-Account (myClan)?
Wenn die Eltern mit ihrer Mailadresse ein Elternkonto erstellen, kann das Kind - sobald eine eigene Mailadresse vorhanden ist - mit der eigenen Mailadresse registriert werden und hat damit einen vollen Zugang zu pfefferstern. Hat man zudem mehrere Kinder, so muss man sich nur mit dem Eltern-Account einloggen und sieht die Punktestände etc. aller Kinder auf einen Blick. Es erleichtert also den Überblick für die Eltern und somit die Begleitung des Kindes auf dem Weg zur Konfirmation.
Wie kann ich ein Kind anmelden, dass noch keine eigene Mailadresse hat?
Genau dazu wird ein Eltern-Account benötigt. Wenn man im Eltern-Account angemeldet ist, kann man oben auf «myPfeffstern» klicken. Danach im Untermenu auf «myClan». Im rechten Bereich auf «Person hinzufügen» klicken und nun auf Kind. Wenn das Kind noch keine eigene Mailadresse hat, lässt man dies einfach leer. Das Konto sollte aber spätestens in der Oberstufe mit einer Mailadresse ergänzt werden, damit sich das Kind auch selbst auf pfefferstern einloggen und seine Angebote verwalten kann.
Kann man sich auch wieder von einem Angebot abmelden, wenn etwas dazwischen kommt?
Eine Anmeldung sollte - wie für viele andere Dinge auch - verbindlich sein. Klar kann immer etwas dazwischen kommen. In diesem Fall bitte an den Organisator des Angebots (auf pfefferstern ersichtlich) wenden und sich bei ihm abmelden. Somit besteht gerade bei Angeboten mit Platzbegrenzung die Chance für jemand anders, sich spontan noch anzumelden. Vielen Dank.
Werden auch unter dem Jahr neue Angebote / Events aufgeschaltet?
Ja, das ist gut möglich. Im Gegensatz zum alten Papier-System ist pfefferstern sehr flexibel. Wird spontan ein neues Angebot aufgeschaltet, können einfach alle per Mail informiert werden.
Pfefferstern kurz erklärt im Video
Die Kirche in Bischofszell hat ein super Video gemacht, in dem die Grundfunktionen von Pfefferstern erklärt sind. Schaut es euch an!