Bearbeitet von: Nathalie Strübin
Diapsalma, die Konzertreihe an der Evangelisch-reformierten Kirche St. Arbogast Muttenz
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher
In diesem Jahr feiern wir in unserer schönen Kirche St. Arbogast in Muttenz ein Jubiläum: Vor 50 Jahren bekam der Innenraum der Kirche seine heutige Gestalt; auch die einzigartigen Fresken wurden freigelegt und teilweise restauriert.
Diesen wunderbaren Raum mit Musik zu erfüllen ist uns allen ein Bedürfnis und eine grosse Freude. So können wir auch dieses Jahr wieder Konzerte mit hochkarätiger Besetzung anbieten! Über das rege Interesse und die zahlreichen Konzertbesucher:innen im vergangenen Jahr haben wir uns sehr gefreut und hoffen, Sie auch in diesem Jahr wieder mit unserem Konzertprogramm begeistern zu können.
Am Sonntag, 27. April 2025 spielt Jermaine Sprosse ein Konzert auf dem Clavichord. Unter dem Titel "O süsses, spätes Clavier" hören wir Sonaten aus der Zeit Frühklassik. Es wird eine besondere Hörerfahrung werden, da das Clavichord ein sehr feines Instrument ist, das den Raum anders als gewohnt mit seinen zarten Klängen erfüllt. Wir dürfen auch auf den Impuls von Dr. theol. h.c. Peter Schmid gespannt sein.
Das Konzertprogramm am Sonntag, den 19. Oktober 2025 nimmt Bezug auf das grosse Fresko hinter der Orgel mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts. "Dies irae" lautet so auch der Titel des spannenden Programms mit Musik aus Basler Liederbüchern aus der Entstehungszeit der Muttenzer Fresken und zum Jüngsten Gericht. Mit dem Ensemble für Musik der Renaissance «Canti B» aus Basel konnten wir äusserst renommierte Musiker:innen für unsere Konzertreihe gewinnen. Wir freuen uns auch sehr, dass der Impuls von Dieter Hofer gesprochen wird, der wie kein anderer das Fresko kennt und uns in die Farben- und Bilderpracht mit hineinnehmen wird.
Ein grosses Augenmerk richtet Diapsalma auch auf junge Menschen, die sich für Musik begeistern. Wir möchten sie darin unterstützen und bestärken. So dürfen wir im "Sonderkonzert Junges Diapsalma" am Sonntag, den 30. November 2025 den Kammerchor des Gymnasiums Muttenz unter der Leitung von Jürg Siegrist begrüssen.
Wir freuen uns sehr auf das Programm «In Dulci Jubilo» mit Werken und Chorälen von Michael Praetorius zum ersten Adventssonntag und auf den Impuls von Pfarrer Hanspeter Plattner.
Wir hoffen, Ihnen mit unserem Programm schöne musikalische Stunden bereiten zu können und freuen uns sehr, Sie an den Konzerten in den ehrwürdigen Mauern der St. Arbogast-Kirche Muttenz sowie zum jährlichen Apéro nach dem Konzert am 19. Oktober 2025, an welchem Sie als Mitglied des Freundeskreises herzlich eingeladen sind, begrüssen zu dürfen.
Damit diese kostbare Konzertreihe auch in den kommenden Jahren bestehen kann, benötigen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind!
Auf unserer Homepage » www.diapsalma.ch finden Sie weitere Informationen über unsere Muttenzer Konzertreihe.
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüssen
Angelika Hirsch und das Diapsalma-Team
Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!
Freundeskreis Diapsalma
c/o Herr Andreas Prescha
Feldrebenweg 12
4132 Muttenz
prescha@diapsalma.ch
IBAN CH34 0076 9028 2657 3200 1
oder über direkt über den QR-Code:

In diesem Jahr feiern wir in unserer schönen Kirche St. Arbogast in Muttenz ein Jubiläum: Vor 50 Jahren bekam der Innenraum der Kirche seine heutige Gestalt; auch die einzigartigen Fresken wurden freigelegt und teilweise restauriert.
Diesen wunderbaren Raum mit Musik zu erfüllen ist uns allen ein Bedürfnis und eine grosse Freude. So können wir auch dieses Jahr wieder Konzerte mit hochkarätiger Besetzung anbieten! Über das rege Interesse und die zahlreichen Konzertbesucher:innen im vergangenen Jahr haben wir uns sehr gefreut und hoffen, Sie auch in diesem Jahr wieder mit unserem Konzertprogramm begeistern zu können.
Am Sonntag, 27. April 2025 spielt Jermaine Sprosse ein Konzert auf dem Clavichord. Unter dem Titel "O süsses, spätes Clavier" hören wir Sonaten aus der Zeit Frühklassik. Es wird eine besondere Hörerfahrung werden, da das Clavichord ein sehr feines Instrument ist, das den Raum anders als gewohnt mit seinen zarten Klängen erfüllt. Wir dürfen auch auf den Impuls von Dr. theol. h.c. Peter Schmid gespannt sein.
Das Konzertprogramm am Sonntag, den 19. Oktober 2025 nimmt Bezug auf das grosse Fresko hinter der Orgel mit der Darstellung des Jüngsten Gerichts. "Dies irae" lautet so auch der Titel des spannenden Programms mit Musik aus Basler Liederbüchern aus der Entstehungszeit der Muttenzer Fresken und zum Jüngsten Gericht. Mit dem Ensemble für Musik der Renaissance «Canti B» aus Basel konnten wir äusserst renommierte Musiker:innen für unsere Konzertreihe gewinnen. Wir freuen uns auch sehr, dass der Impuls von Dieter Hofer gesprochen wird, der wie kein anderer das Fresko kennt und uns in die Farben- und Bilderpracht mit hineinnehmen wird.
Ein grosses Augenmerk richtet Diapsalma auch auf junge Menschen, die sich für Musik begeistern. Wir möchten sie darin unterstützen und bestärken. So dürfen wir im "Sonderkonzert Junges Diapsalma" am Sonntag, den 30. November 2025 den Kammerchor des Gymnasiums Muttenz unter der Leitung von Jürg Siegrist begrüssen.
Wir freuen uns sehr auf das Programm «In Dulci Jubilo» mit Werken und Chorälen von Michael Praetorius zum ersten Adventssonntag und auf den Impuls von Pfarrer Hanspeter Plattner.
Wir hoffen, Ihnen mit unserem Programm schöne musikalische Stunden bereiten zu können und freuen uns sehr, Sie an den Konzerten in den ehrwürdigen Mauern der St. Arbogast-Kirche Muttenz sowie zum jährlichen Apéro nach dem Konzert am 19. Oktober 2025, an welchem Sie als Mitglied des Freundeskreises herzlich eingeladen sind, begrüssen zu dürfen.
Damit diese kostbare Konzertreihe auch in den kommenden Jahren bestehen kann, benötigen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind!
Auf unserer Homepage » www.diapsalma.ch finden Sie weitere Informationen über unsere Muttenzer Konzertreihe.
Mit den besten Wünschen und herzlichen Grüssen
Angelika Hirsch und das Diapsalma-Team
Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!
Freundeskreis Diapsalma
c/o Herr Andreas Prescha
Feldrebenweg 12
4132 Muttenz
prescha@diapsalma.ch
IBAN CH34 0076 9028 2657 3200 1
oder über direkt über den QR-Code:
