St. Arbogast Jubiläum

Seit Jahrhunderten werden Kirchen umgebaut und erneuert, um den Ideen ihrer Zeit zu entsprechen. So auch die Dorfkirche St. Arbogast, die vor 50 Jahren ihre heutige Gestalt annahm. Wir laden Sie anlässlich des Jubiläums ein, die Dorfkirche von Muttenz und ihre Geheimnisse neu zu entdecken. Erkunden Sie mit uns Vergangenheit und Zukunft!
Herbstsonne auf dem Kirchplatz — Dorfkirche mit Dorfbrunnen Herbst (Foto: Peter Wehrli)

So feiern wir

Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden vom 23. bis 25. Mai 2025 statt. Am Freitagabend, der mit der » langen Nacht der Kirchen zusammenfällt, gibt es das bekannte Openair-Kino im Kirchhof. Am Samstagnachmittag gibt es Turm- und Orgelführungen, Stände und Attraktionen für alle Generationen, und am Sonntag einen Festgottesdienst mit der Kantorei. Ausserhalb des Wochenendes gibt es ein Angebot für Schulklassen und eine Ausstellung.

Ausstellung "St. Arbogast in Sicht"

10.-31. Mai 2025, täglich 9-18 Uhr im Beinhaus (zugänglich via Kirchhof)
Eine Ausstellung über die Fresken, die im Rahmen der Renovation vor 50 Jahren freigelegt wurden, und die neuere Baugeschichte unserer » Dorfkirche St. Arbogast.

Freitag, 23. Mai 2025: Open-Air Kino im Kirchhof

20.00 Uhr
Vorprogramm im Saal des ehemaligen Pfarrhauses (Hauptstrasse 1): “Kirchenbau” - Nachdenkliche und heitere Kurztexte mit Musik

21.30 Uhr (Einlass ab 20.45 Uhr)
Filmvorführung im Kirchhof St. Arbogast: Das grosse Geschäft (Originaltitel: El baño del Papa). Eine Filmperle aus Uruguay, warmherzig, spannend und lebensfroh.
Bei Regenwetter wird der Film in der Kirche gezeigt.

Samstag, 24. Mai 2025, 13-18 Uhr: Festprogramm

Turmführungen (13, 15, 17 Uhr)
Treffpunkt vor der Kirche St. Arbogast.
Zu den Turmführungen sind Personen zugelassen, die in der Lage sind, eine Leiter hochzuklettern. Kinder dürfen ab dem Schulalter in Begleitung ihrer Eltern teilnehmen.
Es können maximal 24 Personen pro Führung teilnehmen.

St. Arbogast von oben (begehbares Gerüst im Kirchhof)
Eine einmalige Gelegenheit, die Vogelperspektive auf die Kirche und Wehrmauer einzunehmen!

Führung: Von kleinen und grossen Orgelpfeifen (14 und 16 Uhr)
Die Königin der Instrumente unter der Lupe - eine Orgelführung mit Angelika Hirsch, Organistin an St. Arbogast.

Kinderrallye (14 bis 17 Uhr)
Finde mithilfe von Fotos die unscheinbaren Schätze in der Dorfkirche!

Bilderausstellung vom Malwettbewerb "So schön ist meine Kirche"
In der Kirche werden die Bilder gezeigt, auf denen Primarschülerinnen und -schüler aus Muttenz ihre Ideen zur Kirche der Zukunft verewigt haben.

Mittelalter-Fotoshooting
Verkleide dich wie im Mittelalter und lass dich von uns ablichten!

Fahrten mit der E-Rikscha
Unsere ausgebildeten Rikscha-Fahrerinnen und -Fahrer nehmen dich mit auf eine Tour rund um den Dorfkern. Treffpunkt ist auf dem Kirchplatz.

Virtuelle Freskentour
Erkunde die Fresken in allen Details mit dem Handy oder Tablet per QR-Code.

Ort des Dankes und Ort der Bitte
Schreibe auf dem antiken Schreibpult in der Kirche auf, was dich mit Dank erfüllt und was du dir wünschst, wenn du an die Kirche St. Arbogast denkst.

Essen, Trinken und Musik auf dem Kirchplatz
Trinke ein Glas Wein oder Bier, hole einen warmen Snack oder eine feine belgische Waffel! Die irish-folk-Band Táin versetzt uns mit ihren Klängen zwischendurch ins Mittelalter.

Sonntag, 25. Mai 2025: Festgottesdienst mit der Kantorei

Festgottesdienst "So schön ist meine Kirche" mit der Kantorei St. Arbogast und Bildern vom Malwettbewerb, mit Pfarrerin Monika Garruchet.

Danke für Ihre Unterstützung!

Zahlreiche Spenderinnen und Spender machen die Jubiläumsfeier möglich:
  • Gemeinde Muttenz
  • Amt für Kultur des Kantons Basel-Landschaft
  • Stiftung BLKB
  • Mary & Ewald Bertschmann-Stiftung
  • Basellandschaftliche Gebäudeversicherung
  • Raiffeisen-Bank Muttenz
  • hilfmir.ch Multimedia ABC GmbH
  • Nexeco AG
  • Private Gönnerinnen und Gönner

Wir bedanken uns herzlich bei Ihnen allen!