Bearbeitet von: Markus Bürki
Freiwillige Mitarbeiter:innen
„Weck was in Dir steckt“ ...
... hilf anderen und setze deine Fähigkeiten ein!
Wenn ich etwas das in mir steckt tue im Dienst für jemand anderen, dann schenkt das Erfüllung. Denn „die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden“ (C.v.Brentano).
Freiwilliges Engagement in der evang.-ref. Kirchgemeinde Muttenz
Wenn ich etwas das in mir steckt tue im Dienst für jemand anderen, dann schenkt das Erfüllung. Denn „die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden“ (C.v.Brentano).
Freiwilliges Engagement in der evang.-ref. Kirchgemeinde Muttenz
Was wäre unsere Kirche ...
Was wäre unsere Kirche ohne helfende Hände? Ohne helfende Hände wäre es der Kirchgemeinde nicht möglich, eine bunte Palette von Angeboten umzusetzen! Helfende Hände machen unsere Kirchgemeinde farbig und lebendig! Sie bereichern unsere kirchlichen Angebote. Freiwilligenarbeit in unserer Kirchgemeinde ist eine Möglichkeit für Sie, persönliche Fähigkeiten, Gaben und Ressourcen einzubringen. Wir als Kirchgemeinde wollen Ihnen eine Plattform bieten, entdeckte und noch unentdeckte Fähigkeiten einbringen zu können. Wenn Sie sich fragen welche Angebote zu Ihnen passen, so erhalten Sie umseitig einen Überblick zu verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, in denen Sie als helfende Hand tätig werden können.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann füllen Sie den beigelegten Bogen aus und wir setzen uns dann gerne mit Ihnen in Verbindung und machen uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann füllen Sie den beigelegten Bogen aus und wir setzen uns dann gerne mit Ihnen in Verbindung und machen uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg.
Einsatzmöglichkeiten in der Kirchgemeinde:
Bestehende Angebote:
Quartier-Treff „Oase
Seniorenangebote:
Besuchsdienst
Mittagsclub
Gemeinsames Mittagessen mit Senioren mittwochs oder donnerstags (bedienen, kochen, bewirten, dekorieren, etc.)
Zyschtigträff
Altersheimgottesdienste
Heilig-Abend-Feier
Jeweils am 24. Dezember: Mitgestalten eines besinnlichen und feierlichen Anlasses
Fahrdienst
Quartier-Treff „Oase
- Gastgeberin oder Gastgeber sein
- Bedienen, bewirten, backen, u.a.
Seniorenangebote:
Besuchsdienst
- Regelmässige Besuche bei älteren Menschen zu Hause oder in einer Institution
- Sich Zeit nehmen für Gespräche, Spaziergänge, Spiele, kleine Besorgungen ...
Mittagsclub
Gemeinsames Mittagessen mit Senioren mittwochs oder donnerstags (bedienen, kochen, bewirten, dekorieren, etc.)
Zyschtigträff
- Vorbereiten und planen von Seniorennachmittagen
- Dekorieren, bedienen etc. ...
Altersheimgottesdienste
- Begleitung der BesucherInnen zum Gottesdienst
- Musikalische Begleitung
Heilig-Abend-Feier
Jeweils am 24. Dezember: Mitgestalten eines besinnlichen und feierlichen Anlasses
Fahrdienst
- Verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Abhol- und Bringdienst für die verschiedenen Seniorenanlässe
- Kleinere Kommissionen, begleiten zu Arztbesuchen, u.a.
Kantonales und Links
Wir richten uns nach dem kantonalen Reglementen.
» refbl.ch/refbl/service/soziales-beratung/freiwilligenarbeit.php
Wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Mitarbeiter:innen die regelmässig Angebote unserer Kirche als Freiwillige Helfer:innen möglich machen.
Falls Sie Interesse haben, an einem Projekt mit zu arbeiten oder Sie bewegt eine neue Idee, die in unserem Rahmen umgesetzt werden könnte, melden Sie sich ungeniert auf dem Sekretariat bzw. einer Person vom Team oder Behörde.
» refbl.ch/refbl/service/soziales-beratung/freiwilligenarbeit.php
Wir sind sehr dankbar für die zahlreichen Mitarbeiter:innen die regelmässig Angebote unserer Kirche als Freiwillige Helfer:innen möglich machen.
Falls Sie Interesse haben, an einem Projekt mit zu arbeiten oder Sie bewegt eine neue Idee, die in unserem Rahmen umgesetzt werden könnte, melden Sie sich ungeniert auf dem Sekretariat bzw. einer Person vom Team oder Behörde.