Bearbeitet von: Nathalie Strübin
Open Air Kino 2025
Kino im Kirchhof 2025
Am Freitag, den 23. Mai zeigen wir ab 21.30 Uhr den Spielfilm „El baño del Papa“.
Dieser lateinamerikanische Film hat zwei deutsche Titel: „Das grosse Geschäft“ oder „Ein Klo für den Papst“. Er spielt im Nordosten Uruguays, nicht weit von der brasilianischen Grenze, an der munter geschmuggelt wird. Melo ist ein kleines, tristes Kaff, das aber kräftig wachgerüttelt wird: Der Papst plant eine Reise durch Lateinamerika, und er wird auch in Melo Halt machen, eine Messe lesen und so Tausende von Gläubigen anziehen. Die Leute von Melo wittern das grosse Geschäft, eifrig wird gebaut und geplant. Neben der grossen Bühne für den Gottesdienst sollen unzählige Imbissbuden für die Pilgerinnen und Pilger bereitgestellt werden. Beto, ein liebenswerter Gelegenheitsgauner und bisher immer auf der Verliererseite, plant etwas ganz anderes. „Geld stinkt nicht“, das wussten schon die alten Römer…
Der Film ist spanisch gesprochen, mit deutschen Untertiteln. Beginn der Filmvorführung ist um 21.30 Uhr im Kirchhof (bei Regen in der Kirche)
Vorprogramm: „Baugeschichten“ um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Dorf
Besinnliches und Heiteres rund ums Bauen von Kirchen und ähnlichen Gebäuden.
Pfarrer Hanspeter Plattner liest kurze Texte unterschiedlicher Epochen und AutorInnen: Es gibt eine reiche Fülle davon, von der Bibel bis zur Gegenwart. Manche reizen zum Lachen, andere bewegen zum kritischen Nachdenken, und wieder andere können irgendwie beides. Musikalische Untermalung gehört zu diesem Leseerlebnis dazu; dafür sorgt Pascal Nippel mit seiner Querflöte.
Übrigens: Wussten Sie, welche beiden Fragen zur Dorfkirche am häufigsten gestellt werden? Erstens: „Wie alt ist diese Kirche?“ Und zweitens: „Wo ist denn hier die Toilette?“
Dieser lateinamerikanische Film hat zwei deutsche Titel: „Das grosse Geschäft“ oder „Ein Klo für den Papst“. Er spielt im Nordosten Uruguays, nicht weit von der brasilianischen Grenze, an der munter geschmuggelt wird. Melo ist ein kleines, tristes Kaff, das aber kräftig wachgerüttelt wird: Der Papst plant eine Reise durch Lateinamerika, und er wird auch in Melo Halt machen, eine Messe lesen und so Tausende von Gläubigen anziehen. Die Leute von Melo wittern das grosse Geschäft, eifrig wird gebaut und geplant. Neben der grossen Bühne für den Gottesdienst sollen unzählige Imbissbuden für die Pilgerinnen und Pilger bereitgestellt werden. Beto, ein liebenswerter Gelegenheitsgauner und bisher immer auf der Verliererseite, plant etwas ganz anderes. „Geld stinkt nicht“, das wussten schon die alten Römer…
Der Film ist spanisch gesprochen, mit deutschen Untertiteln. Beginn der Filmvorführung ist um 21.30 Uhr im Kirchhof (bei Regen in der Kirche)
Vorprogramm: „Baugeschichten“ um 20.00 Uhr im Pfarrhaus Dorf
Besinnliches und Heiteres rund ums Bauen von Kirchen und ähnlichen Gebäuden.
Pfarrer Hanspeter Plattner liest kurze Texte unterschiedlicher Epochen und AutorInnen: Es gibt eine reiche Fülle davon, von der Bibel bis zur Gegenwart. Manche reizen zum Lachen, andere bewegen zum kritischen Nachdenken, und wieder andere können irgendwie beides. Musikalische Untermalung gehört zu diesem Leseerlebnis dazu; dafür sorgt Pascal Nippel mit seiner Querflöte.
Übrigens: Wussten Sie, welche beiden Fragen zur Dorfkirche am häufigsten gestellt werden? Erstens: „Wie alt ist diese Kirche?“ Und zweitens: „Wo ist denn hier die Toilette?“