Bearbeitet von: Sara Stöcklin
St. Arbogast Jubiläum
Seit Jahrhunderten werden Kirchen umgebaut und erneuert, um den Ideen ihrer Zeit zu entsprechen. So auch die Dorfkirche St. Arbogast, die vor 50 Jahren ihre heutige Gestalt annahm. Wir laden Sie anlässlich des Jubiläums ein, die Dorfkirche von Muttenz und ihre Geheimnisse neu zu entdecken. Erkunden Sie mit uns Vergangenheit und Zukunft!
Mit unserem kulturellen Erbe in die Zukunft gehen
Die Jubiläumsfeierlichkeiten finden vom 23. bis 25. Mai 2025 statt. Am Freitagabend, der mit der langen Nacht der Kirchen zusammenfällt, gibt es das bekannte Openair-Kino im Kirchhof. Am Samstagnachmittag gibt es Turm- und Orgelführungen, Stände und Attraktionen für alle Generationen, und am Sonntag einen Festgottesdienst mit der Kantorei. Ausserhalb des Wochenendes gibt es ein Angebot für Schulklassen und eine Ausstellung zur Renovation von St. Arbogast.
Das Ziel des Jubiläums ist, der Bevölkerung das kulturelle Erbe und die Baugeschichte von St. Arbogast näherzubringen. Wir wollen aber auch in die Gegenwart und Zukunft schauen und gemeinsam mit den jüngeren Generationen darüber nachdenken, wie wir die Kirche heute renovieren würden und wie Tradition und Innovation sich gegenseitig befruchten können.
Das Ziel des Jubiläums ist, der Bevölkerung das kulturelle Erbe und die Baugeschichte von St. Arbogast näherzubringen. Wir wollen aber auch in die Gegenwart und Zukunft schauen und gemeinsam mit den jüngeren Generationen darüber nachdenken, wie wir die Kirche heute renovieren würden und wie Tradition und Innovation sich gegenseitig befruchten können.
Zur Wehrkirche St. Arbogast
Im Dorfkern von Muttenz steht die weltbekannte St. Arbogast-Kirche, die einzige historische Wehrkirche der Schweiz. Ihr Charme und ihre Ausstrahlung sind absolut einzigartig und laden zur stillen Einkehr und zu besinnlichen Feiern ein. Die Wandmalereien sprechen für sich selbst und die Akustik verschafft jedem noch so sanften Klingeln und Säuseln der Orgel Raum. Wer in dieser Kirche singt, schätzt die wohlige Dichte des Raumklangs.
Die Geschichte der Kirche reicht weit in die Vergangenheit zurück. Die ältesten Schichten stammen aus dem 4. Jahrhundert. Erst die Jahrhunderte, Umbau, Zerfall und Wiederaufbau haben die Kirche zu dem gemacht, was sie heute ist.
Die Geschichte der Kirche reicht weit in die Vergangenheit zurück. Die ältesten Schichten stammen aus dem 4. Jahrhundert. Erst die Jahrhunderte, Umbau, Zerfall und Wiederaufbau haben die Kirche zu dem gemacht, was sie heute ist.