Bearbeitet von: Nathalie Strübin
Allianzwoche Muttenz vom 12. – 16. Januar 2025
Im «ganz normalen Wahnsinn», in einer Welt ständiger Veränderung und Herausforderungen sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe und innerer Stärke. Doch wie finden wir Kraft für den Alltag mit all seinen Turbulenzen? Aus welchen Quellen leben wir? Welche Rolle spielt der Glaube dabei?
Solchen Fragen widmet sich der Themenabend der Evangelischen Allianz Muttenz, der am Mittwoch, 15. Januar 2025 um 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Feldreben stattfindet.
In kurzen Interviews geben fünf Menschen aus der Region persönliche Einblicke, wie sie dies erleben. Diese fünf Personen befinden sich in unterschiedlichen Lebenssituationen: Thomi Jourdan ist Regierungsrat des Kantons Baselland und Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion. Silvia Gurtner lebt im «Huus am Brunne, El Roi», einem Ort des Gebets und der Stille mitten im Kleinbasel. Patricia Winkler ist verheiratet, Mami von drei Kindern und Primarschullehrerin. Joanna Kennel ist in Ausbildung als Fachfrau Kinderbetreuung. Und Roger Boerlin war nach seiner Pensionierung als Pfarrer mehrere Jahre als Gemeinderat und Mitglied des Landrats in der Politik. Sie inspirieren uns mit ihren persönlich gefärbten Beiträgen, den eigenen Quellen nachzugehen.
Eröffnet wird die Allianzwoche durch den gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar 2025 um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Schänzli an der Pestalozzistrasse 4 zum Thema: Miteinander Hoffnung leben.
Am gleichen Ort und zu gleicher Zeit treffen sich die Kinder bis zur 6. Klasse in vier Gruppen zu einem abwechslungsreichen und altersgerechten Kinderprogramm. Die Teenies sind beim «HeavenUp» der Schänzli-Gemeinde willkommen.
Ein wichtiges Element der Allianzwoche ist das gemeinsame Gebet.
Drei Angebote stehen allen Interessierten offen: Das «Gebet für Muttenz» findet am Montag, 13. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der Dorfkirche statt. Wer am «Morgenspaziergang» teilnehmen möchte, trifft sich in entsprechender Kleidung am Dienstag, 14. Januar 2025 um 8.30 Uhr bei der Dorfkirche. Ein weiteres «Gebetstreffen» findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli statt.
Veranstalter der Allianzwoche sind die Reformierte Kirchgemeinde Muttenz, die Evangelische Mennonitengemeinde Schänzli und die Chrischona Muttenz. Ergänzend zur Gebetsbroschüre der SEA (» allianzgebetswoche.ch/gebetsbroschuere/) gibt es einen Einladungsflyer. Dort sowie auf den Webseiten der beteiligten Kirchen sind weitere Informationen zu finden.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher und heissen Sie herzlich willkommen!
Für die Evangelische Allianz Muttenz: Thomas Altwegg
In kurzen Interviews geben fünf Menschen aus der Region persönliche Einblicke, wie sie dies erleben. Diese fünf Personen befinden sich in unterschiedlichen Lebenssituationen: Thomi Jourdan ist Regierungsrat des Kantons Baselland und Vorsteher der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion. Silvia Gurtner lebt im «Huus am Brunne, El Roi», einem Ort des Gebets und der Stille mitten im Kleinbasel. Patricia Winkler ist verheiratet, Mami von drei Kindern und Primarschullehrerin. Joanna Kennel ist in Ausbildung als Fachfrau Kinderbetreuung. Und Roger Boerlin war nach seiner Pensionierung als Pfarrer mehrere Jahre als Gemeinderat und Mitglied des Landrats in der Politik. Sie inspirieren uns mit ihren persönlich gefärbten Beiträgen, den eigenen Quellen nachzugehen.
Eröffnet wird die Allianzwoche durch den gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 12. Januar 2025 um 10.00 Uhr im Gemeindezentrum Schänzli an der Pestalozzistrasse 4 zum Thema: Miteinander Hoffnung leben.
Am gleichen Ort und zu gleicher Zeit treffen sich die Kinder bis zur 6. Klasse in vier Gruppen zu einem abwechslungsreichen und altersgerechten Kinderprogramm. Die Teenies sind beim «HeavenUp» der Schänzli-Gemeinde willkommen.
Ein wichtiges Element der Allianzwoche ist das gemeinsame Gebet.
Drei Angebote stehen allen Interessierten offen: Das «Gebet für Muttenz» findet am Montag, 13. Januar 2025 um 19.00 Uhr in der Dorfkirche statt. Wer am «Morgenspaziergang» teilnehmen möchte, trifft sich in entsprechender Kleidung am Dienstag, 14. Januar 2025 um 8.30 Uhr bei der Dorfkirche. Ein weiteres «Gebetstreffen» findet am Donnerstag, 16. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der Evangelischen Mennonitengemeinde Schänzli statt.
Veranstalter der Allianzwoche sind die Reformierte Kirchgemeinde Muttenz, die Evangelische Mennonitengemeinde Schänzli und die Chrischona Muttenz. Ergänzend zur Gebetsbroschüre der SEA (» allianzgebetswoche.ch/gebetsbroschuere/) gibt es einen Einladungsflyer. Dort sowie auf den Webseiten der beteiligten Kirchen sind weitere Informationen zu finden.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher und heissen Sie herzlich willkommen!
Für die Evangelische Allianz Muttenz: Thomas Altwegg