Lebensatem der Kirchen

Freiwil.Essen2 (Foto: Ref. Kirchgemeinde Muttenz)
oder: Zeit zum Danke sagen
Ende August hat die reformierte Kirche Muttenz ihre freiwilligen Helferinnen und Helfer zu einem Dankes-Nachmittag eingeladen.

Bei Silserli und Torten, Zipfelbier aus Muttenz, Kaffee und guten Gesprächen war es wieder einmal an der Zeit, einfach „Danke“ zu sagen.

Co-Präsidentin Katrin Müller Zumsteg begrüsste die Anwesenden und dankte ihnen für die vielen geleisteten Stunden für das kirchliche Leben. „Ohni euch lauft nüüüd!“

Auch Pfarrer Hanspeter Plattner dankte als Teamsprecher im Namen des gesamten Teams, auch für ihr treues Ausharren während der schwierigen Corona-Zeit. Der Nachmittag wurde aufgelockert mit musikalischen Einschüben und einer gelungenen Tanzeinlage der Gruppe Roundabout des Blauen Kreuzes beider Basel.

Nicht nur in Muttenz ist das ehrenamtliche Engagement innerhalb der Kirche lebenswichtig.

Auch in den anderen 71 Pfarreien und Kirchgemeinden der drei Landeskirchen des Kantons Basel-Landschaft, werden mit Hilfe Freiwilliger über 2300 Angebote aufrechterhalten.

Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz bestätigt: Die Kirchen gehören zu den wichtigsten sozialen Playern.

Versucht man all diese freiwilligen Arbeitsleistungen in Geld umzumünzen, so ergäbe das laut Studie einen Betrag von rund 34 Mio. CHF. Eine stolze Zahl!

Details zur Studie sowie die einzelnen Downloads finden sich » hier.


Buerki Markus