Weg der Hoffnung

Weg_der_Hoffnung_18
Johannistag (24. Juni)
Was ist der Hoffnungsweg?

Im Jahr 2000 aus Anlass des Jahrtausendübergangs realisierten die christlichen Kirchen von Muttenz gemeinsam einen Skulpturenweg. Er ist ein sichtbares Zeichen ihrer Präsenz in der Gemeinde Muttenz und Zeichen der Hoffnung, die sie miteinander und mit allen Menschen teilen wollen.

Der Weg führt von der Mitte des Dorfes über sechs Stationen bis zur Höhe des Wartenbergs. Themen des Menschseins und des menschlichen Erlebens sind dargestellt und laden zur Meditation ein. Künstlerinnen und Künstler aus Muttenz haben die Skulpturen entworfen und mit den Materialien Stein, Holz, Metall, Beton und Keramik verwirklicht.

Auch dieses Jahr findet am Abend wieder die Begehung des Weges der Hoffnung statt. Der Skulpturenweg beginnt in der Dorfmitte und endet bei der mittleren Ruine auf dem Wartenberg.

Interessierte aus allen Kirchen von Muttenz treffen sich um 18.45 Uhr bei der Dorfkirche, um 19.00 Uhr ist Abmarsch zur 1. Station. Bei Regenwetter schauen wir uns die Skulpturen projiziert in der Kirche an. Im Anschluss laden wir zu Kaffee/Tee und Kuchen ein.

» Weg der Hoffnung