Bearbeitet von: Nathalie Strübin
ein Kulturtag mit Johanna Stammler, Kunsthistorikerin, Basel
Das Jahresthema „Glück, Liebe, Zufriedenheit – steht mir doch zu!?“ lenkt auf das Positive. Es stellt unsere individuellen Gefühle in den Mittelpunkt und hinterfragt diese zugleich. Der Tag der Eheschliessung soll für die Neuvermählten besonders glücksbringend sein. Die aktive oder passive Teilnahme an Ritualen sowie an Kultur- und Sportanlässen wirkt bereichernd oder beflügelnd. Auch Orte können als besonders glücklich bezeichnet werden.
Dies trifft für Basel zu, welches seiner topografischen Lage und bedeutenden Ereignissen seine günstig verlaufende Entwicklung verdankt. Einzigartig sind die kulturelle Vielfalt und die unzähligen Mäzene, die in der Vergangenheit und auch heute zum Wohl der Stadt beitragen. Das Glücksrad am Münster erinnert aber daran, dass Glück und Unglück nahe beieinander liegen.
In dieser Einladung zur Teilnahme am kulturhistorischen Streifzug durch Basel führen wir die einzelnen Stationen nicht auf. Lassen Sie sich überraschen! Wir sind gespannt, ob wir bei unserer Auswahl, ein Thema oder einen Ort einbezogen haben, der bei Ihnen die Erinnerung an ein Wohl- oder gar Glücksgefühle auslöst. Und sonst freuen wir uns darauf, Ihren persönlichen Moment oder Standort in den beiden Kantonsteilen kennen zu lernen, der für Sie „Glück, Liebe und Zufriedenheit“ bedeutet.
Anmeldung bis spätestens 24. März 2023 an:
Frau Agnes Odermatt, Rothbergstrasse 3, 4132 Muttenz, Tel: 061 461 32 80 oder Mail » odermatt.muttenz@muttenznet.ch
» www.kirchenforum.ch
Dies trifft für Basel zu, welches seiner topografischen Lage und bedeutenden Ereignissen seine günstig verlaufende Entwicklung verdankt. Einzigartig sind die kulturelle Vielfalt und die unzähligen Mäzene, die in der Vergangenheit und auch heute zum Wohl der Stadt beitragen. Das Glücksrad am Münster erinnert aber daran, dass Glück und Unglück nahe beieinander liegen.
In dieser Einladung zur Teilnahme am kulturhistorischen Streifzug durch Basel führen wir die einzelnen Stationen nicht auf. Lassen Sie sich überraschen! Wir sind gespannt, ob wir bei unserer Auswahl, ein Thema oder einen Ort einbezogen haben, der bei Ihnen die Erinnerung an ein Wohl- oder gar Glücksgefühle auslöst. Und sonst freuen wir uns darauf, Ihren persönlichen Moment oder Standort in den beiden Kantonsteilen kennen zu lernen, der für Sie „Glück, Liebe und Zufriedenheit“ bedeutet.
- Datum: Mittwoch, 12. April 2023
- Treffpunkt: 09.00 Uhr beim Pisonibrunnen auf dem Münsterplatz
- Ende: ca. 17.00 Uhr bei Heuwaage
- Kosten: CHF 80.- (Führung, Mittagessen, Apéro / Getränke zum Mittagessen auf eigene Rechnung)
- Wichtig: Wir sind grösstenteils draussen zu Fuss unterwegs! => Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Anmeldung bis spätestens 24. März 2023 an:
Frau Agnes Odermatt, Rothbergstrasse 3, 4132 Muttenz, Tel: 061 461 32 80 oder Mail » odermatt.muttenz@muttenznet.ch
» www.kirchenforum.ch