|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Newsletter der Ref. Kirchengemeinde Muttenz |
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesundes und gutes neues Jahr!
Wir hoffen, Sie alle sind gut ins 2023 gestartet und freuen uns mit Ihnen zusammen auf ein friedliches Jahr mit vielen erfreulichen Neuigkeiten und spannenden Themen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorankündigung Seniorenferien 2023 im Tessin Die Seniorenferien 2023 finden vom 21. - 27. Mai 2023 (also bis Pfingstsamstag) im kirchlichen Zentrum „Magliaso“ im Tessin statt.
Magliaso hat mehrere Gebäude und ist ein... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Printmedien Unsere Publikationen im Muttenzer Anzeiger und dem Kirchenboten. Die jeweiligen Ausgaben finden Sie unter folgenden Links:
Kirchenbote Baselland
Kirchenbote (E-Paper)
Kirchenbote (Gemeinde Muttenz)
E-Paper... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Quartalslied Januar bis März RG 679: Herr Gott, du bist uns Trost und Trutz
Eine Reformationsmelodie aus Strassburg gehört zu diesem Vertrauens- und Trutzlied, das von Psalm 37 beeinflusst ist.
Der Text dazu stammt vom Zürcher Pfarrer und Volksschriftsteller Adolf Maurer, der auch viele Weihnachtsgeschichten geschrieben hat. 1883 geboren wurde er Gemeindepfarrer und daneben Redaktor des einst verbreiteten Zwingli-Kalenders und des Kirchenboten. Wegen seines literarischen Schaffens erhielt er 1931 die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich, ein Jahr nachdem er den Text zu unserem Lied geschrieben hatte. Zwei Jahre darauf wurde ihm ein Lehrauftrag an der theologischen Fakultät derselben Universität verweigert, wegen seiner pazifistischen Grundhaltung. Es war eine Umbruchszeit damals, und eine Zeit der Aufrüstung und des zunehmenden Gegeneinanders…
Für Adolf Maurer war das Vertrauen in Gottes Möglichkeiten zeitlebens eine unverzichtbare menschliche Ressource. Er starb 1976 mit 93 Jahren. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Mitteilung aus dem Sekretariat Geschäftszeiten: Di-Fr 09.30 - 11.30 Uhr / Di&Do 14.00 - 16.00 Uhr
Während den Schulferien Di-Do 09.30-11.30 Uhr
Vom 23.12.2022 bis und mit 09.01.2023 bleibt das Sekretariat geschlossen. Ab dem 10.01.2023... weiterlesen |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|